Sie sind Erstklassig!
Unser Leben wird maßgeblich davon beeinflusst, wie wir uns selbst sehen. Wenn Sie der Mensch werden wollen, der Sie – Ihrem Potenzial nach – längst sein könnten, beginnt alles mit einem ersten Schritt: dem Glauben an sich selbst.
Dr. PhD Deniz Topaloglu ist überzeugt: Diese Größe steckt bereits in Ihnen.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie sie entfalten können.
"Bestimmte Formen der Kreativität entstehen zwar in Verbindung mit psychischen Störungen, unsere Fähigkeit zur Kreativität ist aber nicht von Krankheiten abhängig. " Eric Kandel
Warum Neuropsychologie & Klinische Psychologie?
Mit den Worten von Prof. Dr. Eric Kandel, Nobelpreisträger der Medizin im Jahr 2000:
"Die Psychologie ist ohne die Neurowissenschaften halb."
Genau so ist es auch! Denn, um psychische Symptome zu verstehen, kommen wir nicht umhin, den Körper – und speziell das Gehirn – zu betrachten. Wie E. Bullmore treffend formuliert:
"Alle psychischen Symptome haben offenbar ihren Ursprung im Gehirn."
Als Neurowissenschaftler und Klinischer Psychologe biete ich Ihnen eine ganzheitliche Perspektive. Bei mir bekommen Sie nicht nur eine fundierte psychologische Behandlung, sondern auch eine tiefgehende neurobiologische Expertise. So erhalten Sie Unterstützung, die den Körper, den Geist und das Gehirn in ihrer Wechselwirkung berücksichtigt.
Die veraltete Vorstellung, dass Depressionen ausschließlich im Geist entstehen, ist heute längst widerlegt. Denn sowohl das Gehirn als auch der Körper und der Geist sind untrennbar miteinander verbunden. Psychische und körperliche Symptome sind eine Reaktion des gesamten Organismus.
Im Coaching-Ansatz ist es genauso: Neurowissenschaftliche Erkenntnisse in Verbindung mit psychologischen und philosophischen Ansätzen sind der Schlüssel für nachhaltige Veränderung und persönliche Transformation. Dies ermöglicht es, Verhalten zu energetisieren, Ziele effektiv zu erreichen und eine ganzheitliche Balance zu finden.
Bereit für einen innovativen Ansatz, der den Westen und Osten vereint? Ein Ansatz, der Neurowissenschaften, Psychologie, Ayurveda, TCM, Zen, Taoismus und Philosophie miteinander verbindet? Dann lassen Sie uns gemeinsam diesen neuen Weg gehen!
Online-Psychologie – Verbundenheit im digitalen Raum
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, wird der Wunsch nach innerer Ruhe, Klarheit und Entwicklung lauter. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit, regelmäßig vor Ort eine Praxis aufzusuchen – sei es aus zeitlichen, gesundheitlichen oder geografischen Gründen. Hier setzt die Online-Psychologie an: als moderne Form psychologischer Begleitung, die Nähe schafft – trotz räumlicher Distanz.
Was bedeutet Online-Psychologie für mich – und für Sie?
Für mich ist Online-Psychologie weit mehr als nur ein Video-Call. Es ist ein geschützter Raum für Begegnung, Bewusstwerdung und Transformation. In Gesprächen, achtsamkeitsbasierten Übungen, neuropsychologischen Methoden und individuell abgestimmtem Coaching erleben meine Klient:innen, dass echte Verbindung nicht an physische Räume gebunden ist.
Ob bei Themen wie Antriebslosigkeit, Ängsten, Konzentrationsschwierigkeiten, Sinnsuche oder mentaler Stärkung – online lassen sich viele Anliegen zielgerichtet und wirkungsvoll begleiten.
Vorteile der Online-Begleitung:
Flexibilität – Sie bestimmen den Ort, ich bringe den Raum.
Effizienz – Kein Fahrtweg, keine Wartezeiten – volle Konzentration auf Ihr Anliegen.
Vertraulichkeit – Geschützter Austausch in einer sicheren, digitalen Umgebung.
Ganzheitlichkeit – Verbindung von westlicher Psychologie mit fernöstlicher Philosophie – für Körper, Geist und Seele.
Mentale Stärke braucht keine vier Wände. Sie braucht Vertrauen.
Vielleicht sitzen Sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee gerade in Ihrer Küche. Vielleicht auf dem Sofa. Und vielleicht beginnt genau hier Ihr neuer Weg – ruhig, bedacht, authentisch.
Ich lade Sie herzlich ein, mir zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was in Ihnen steckt – unabhängig von Ort, aber tief verbunden in der Begegnung.
„Warum Sie nicht länger an Ihrem Traumkörper scheitern müssen“
Viele Menschen sind weit entfernt von ihrem Traumkörper – und das hat oft tiefgreifende Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl. Sie haben den Kontakt zu ihrem eigenen Körper verloren und fühlen sich durch ihre Unsicherheit in vielen Situationen gehemmt. Das kann dazu führen, dass sie sich schämen, schwimmen zu gehen, Angst haben, ein T-Shirt zu tragen oder ihre Arme zu zeigen. Dieses Vermeidungsverhalten prägt viele Lebensbereiche.
Andere leiden an schwerwiegenderen psychologischen Krankheitsbildern wie Bulimie, Anorexie oder Essstörungen mit induziertem Erbrechen. Sie haben mit Heißhungeranfällen und der Vorstellung eines unrealistischen Körperbildes zu kämpfen, das ihren Alltag bestimmt.
Bei all diesen Problemen spielt die Ernährung eine fundamentale Rolle. Sie ist nicht nur ein Hebel für körperliche Gesundheit, sondern auch für psychische Stabilität.
In meiner Doktorarbeit habe ich den Einfluss der Ernährung auf die Biologie des Geistes und deren Zusammenhang mit depressiven Störungen akribisch untersucht – unterstützt durch Tausende renommierter wissenschaftlicher Studien. Mit diesem Wissen an Ihrer Seite, biete ich Ihnen nicht nur exzellente Beratung, sondern erkläre Ihnen auch detailliert, warum gesunde Ernährung nicht nur Ihrem Körper, sondern auch Ihrem Gehirn zugutekommt.
Wollen Sie wissen, was die richtigen Nahrungsmittel – von mehrfach ungesättigten Fettsäuren bis hin zu Obst, Gemüse und bestimmten Tees – in Ihrem Körper bewirken?
Sind Sie bereit zu erfahren, wie Sie durch Ernährung Entzündungen reduzieren und Ihr Wohlbefinden steigern können?
Wenn Sie sich für wirkliche Veränderung entscheiden – und bereit sind, auch Ihre körperliche Fitness durch gezielte Übungen zu verbessern – dann begleite ich Sie auf dem Weg zu Ihrem Traumkörper. Vielleicht ein Sixpack, vielleicht ein starker Körper, der Ihnen nicht nur körperliche Gesundheit, sondern auch Selbstvertrauen und Lebensfreude bringt.
Sind Sie bereit? Dann lassen Sie uns gemeinsam diese Reise antreten.
Dr. Deniz Topaloglu - Online-Praxis für Psychologie, Neuropsychologie & Coaching
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.